Manfred Moßmann — (* 28. Januar 1955 in Trier) ist ein deutscher Lehrer und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Hörbücher 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Walter Moßmann — Walter Mossmann (* 31. August 1941 in Karlsruhe; auch Moßmann geschrieben) ist ein deutscher Liedermacher. Mossmann ist auch als Autor, Journalist, Regisseur, Veranstalter, basispolitischer Aktivist unter anderem in der Anti AKW Bewegung bekannt… … Deutsch Wikipedia
Moselfränkische Dialektgruppe — Moselfränkisch (Muselfränkesch) Gesprochen in Rheinland Pfalz, Saarland, Luxemburg, Nordrhein Westfalen, Hessen, Belgien (Wallonien), Frankreich Linguistische Klassifikation Indogermanisch … Deutsch Wikipedia
Alfred Willi Rudi Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… … Deutsch Wikipedia
Alfred Willi Rudolf Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… … Deutsch Wikipedia
Folk Music — Folk [foʊk] (engl.: folk von Folklore; die Volkskultur, in diesem Fall Musik betreffend) ist ein Genre der populären Musik. Seine Anhänger begreifen es in der Regel als eine zeitgenössische Variante der Volksmusik. Besonders gebräuchlich ist der… … Deutsch Wikipedia
Folkmusik — Folk [foʊk] (engl.: folk von Folklore; die Volkskultur, in diesem Fall Musik betreffend) ist ein Genre der populären Musik. Seine Anhänger begreifen es in der Regel als eine zeitgenössische Variante der Volksmusik. Besonders gebräuchlich ist der… … Deutsch Wikipedia
Folksong — Folk [foʊk] (engl.: folk von Folklore; die Volkskultur, in diesem Fall Musik betreffend) ist ein Genre der populären Musik. Seine Anhänger begreifen es in der Regel als eine zeitgenössische Variante der Volksmusik. Besonders gebräuchlich ist der… … Deutsch Wikipedia
Liedermaching — Der Begriff Liedermacher bezeichnet im deutschsprachigen Raum einen Sänger, der Musik und Texte seines Programms überwiegend selbst geschrieben oder originär bearbeitet hat. Der Vortrag eines Liedermachers basiert im Kern auf eigener… … Deutsch Wikipedia
Politische Lieder — Festival des politischen Liedes 1988 im Palast der Republik (Berlin), hier Gerhard Schöne Ein politisches Lied ist unabhängig von der Richtung der eingenommenen Haltung ein Gesangsstück mit einer gesellschaftlich politischen Tendenz. Es kann… … Deutsch Wikipedia